Heimat zum Anfassen – Das Heimatmobil unterwegs im Landkreis Regensburg

„Für uns vor Ort ist der Besuch des Heimatmobils weit mehr als eine nette Aktion. Es ist ein Zeichen dafür, dass auch in einer globalisierten, digitalen Welt die regionale Identität, die Kultur und das Miteinander zählen – und gepflegt werden. Das Heimatmobil schafft dafür einen Raum: offen, einladend und bewusst unkonventionell.“, betonte Landrätin Tanja Schweiger bei ihrem Besuch am Sarchinger Weiher.
Nächster Stopp des Heimatmobils ist Mittwoch, 16.Juli, in Thalmassing, wo neben Zithermusik auch ein Vortrag über den in Thalmassing geborenen Komponisten Johann Baptist Wimmer auf dem Programm steht.
Am Donnerstag, 17. Juli sorgt „Da Spoon & I“ mit einem Live-Konzert am Schwetzendorfer Weiher für musikalische Akzente. Den Abschluss bildet am 19. Juli in Schierling der Jugendkulturtag „Democrazy“, der ein abwechslungsreiches Programm für junge Menschen bietet. Mit dabei ist auch die Medienfachberatung des Bezirks Oberpfalz.
Das „Heimatmobil“ ist ein mobiles Informations- und Erlebnisangebot des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für das Thema Heimat zu sensibilisieren, zu inspirieren – und dabei ganz praktisch in den Dialog zu kommen. Im Gepäck: spannende Mitmachangebote, interaktive Ausstellungen, Musik und jede Menge Anregungen zur Frage, was Heimat für jede und jeden Einzelnen bedeutet.
Der Tourauftakt im Landkreis Regensburg fand am 12. Juli in Alteglofsheim statt. Dort wurde die neue Denkmal-App MONUMENTA vorgestellt, eine digitale Plattform, mit der man die Denkmäler der Region erkunden kann, gefolgt von einem stimmungsvollen Volkstanzabend in der Schlossgaststätte „Zur Post“. Weitere Stationen der Tour waren Kallmünz, mit einem Beitrag zum Jazzweekend, der Sarchinger Weiher mit Live-Musik von Michael Lex sowie
Mehr Informationen finden Sie unter: https://heimatmobil.de/start